Der Ratinger Kinder- und Jugendchor

wurde 1984 von Werner und Brigitte Schürmann gegründet und blickt zurück auf viele Konzerte, Musicalaufführungen, Chorreisen, Wettbewerbe und Freizeitaktivitäten. Für Kinder und Jugendliche von 5 bis 25 Jahren bietet er die Möglichkeit mit Gleichgesinnten in einer passenden Chorgruppe gemeinsam zu singen.

Häufig beginnen unsere Mitglieder in einer Vorchorgruppe und durchlaufen über den Konzertchor bis zum Jugendchor mit zunehmenden Alter alle Stationen des Chores. Manche singen auch als  „Ehemalige“ immer  wieder mit.  Der Einstieg in den Chor ist aber jederzeit möglich.

Neben der altersgerechten Vermittlung sängerischer Grundlagen erlernen Kinder in den Vorchorgruppen eine genaue Tonvorstellung anhand der Solmisation und werden langsam an das vielseitige Repertoire des Konzert- und Jugendchores herangeführt.

Jährlich wiederkehrende Highlights sind für die „Ratinger Spatzen“ die sommerlichen Mini-Musicals („Geisterstunde auf Schloß Eulenstein, „Zirkus Furioso“, „Kapitän Knickebein“).

Auch aufwändige Produktionen großer Broadway-Musicals („Joseph“, „Annie“) oder zeitgenössischer Musiktheaterwerke („Irrfahrten des Odysseus“, Tonhalle Düsseldorf) sind Bestandteil der Chorarbeit.

Das traditionelle Weihnachtskonzert in der Ratinger Stadthalle gehört neben vielen weiteren Konzerten zum Jahresplan für die verschiedenen Chorgruppen.

Der Chor präsentiert sich 2019 auch mit der professionellen CD-Produktion des von ihm uraufgeführten Weihnachtsmusicals „Ebenezer Scrooge“ von Edwin Pröm.

Als Mitglied im Chorverband NRW wird der Chor mit Hilfe der „Freunde und Förderer des Ratinger Kinder- und Jugendchores e.V.“ von einer aktiven Elternschaft unterstützt.